MP3-Format wird zehn Jahre alt
Nach einer internen Befragung entschied man sich am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (Fraunhofer IIS) in Erlangen am 14. Juli 1995 für .mp3 als Dateiendung für den ISO Standard IS 11172-3 »MPEG Audio Layer 3«. Die Namensgebung war der Abschluss der langjährigen Entwicklungsarbeiten eines Teams von bis zu 40 Mitarbeitern.
Das Audiokompressionsverfahren wurde damals von der Industrie weitgehend ignoriert und trat erst im Internet Ende neunziger Jahre seinen Siegeszug an. (dd)
Lesen Sie auch :