Gates: “Wir outsourcen unsere Hirne”

IT-ProjekteOutsourcing

Dass junge Leute in den USA und Japan nicht mehr so viel Interesse an Natur- und Ingenieurswissenschaften hätten, sei eine Bedrohung für die Wirtschaft der beiden Länder, sagte Bill Gates gestern in Tokio auf einem Treffen mit japanischen Managern der Unternehmervereinigung Nippon Keidanren. China und Indien dagegen könnten ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt ausbauen, weil dort mehr junge Technologie-Experten ausgebildet wurden als in den westlichen Industriestaaten.

Weil derzeit vor allem China und Indien Impulse zur technischen Entwicklung gäben, sollten die Unternehmen der westlichen Länder nicht einfach mit Outsourcing in diese Staaten regieren. “Das wäre, als ob man sein Gehirn auslagert”, agitierte der Microsoft-Gründer.

Die üblichen Appelle an die Länder, ihre Schüler wieder zu den Ingenieurswissenschaften zu bewegen, fehlten nicht. Auch Gates Spruch vom “Wissen als Garant für Wachstum” klingt schon fast wie die vielen (fruchtlosen) Appelle von Oppositionspolitikern aller Länder.

In Bayern wurde übrigens gerade das Gymnasium von 9 auf 8 Monate verkürzt. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen