Zwar hatte Sun den Quellcode schon Anfang Juni geöffnet, doch erst nachdem man ihn im Rahmen des Projekts GlassFish unter die hauseigene Community Development and Distribution License (CDDL) stellt, können Entwickler nun eigene kommerzielle Programme erstellen. Bisher durfte der Code nach der Java Research License (JRL) lediglich zu Forschungs- und Lehrzwecken eingesehen werden. (dd)