Notebook: Asus W3400N
Alles drin, alles dran
Testbericht
Notebook: Asus W3400N
Genau in der goldenen Mitte siedelt sich das W3400N an: Mit seinem hellen 14-Zoll-Display, der sehr ergonomischen Auflösung von 1280 x 768 Pixeln und flotter Pentium-M-735-CPU ist es ein gelungener Kompromiss zwischen tragbarem Begleiter und vollwertigem PC-Ersatz für den Schreibtisch. Tastatur und Display sind auch auch für mehrstündige Arbeit geeignet.
Da das W3400N hauptsächlich mobil im Einsatz sein soll, hat Asus alles Notwendige für die Reise ins Gehäuse gepackt: Neben den obligatorischen 802.11g-WLAN- und Bluetooth-Funkmodulen finden sich unter anderem drei USB-Ports, ein S-Video-Ausgang und Speicherkartenleser (MMC/SD, Memory Stick). Praktisch sind auch die seitlich sitzenden Funktionstasten für die CD-Playersteuerung einerseits und die Deaktiverungs-/Aktivierungs-Funktion von Bluetooth/WLAN andererseits.
Mit seinem noch tragbaren Gewicht von 2,6 Kilogramm und der langen Akkulaufzeit von über vier Stunden qualifiziert sich das W3400N als passender Reisebegleiter. Dank des sehr hellen und kontrastreichen 14-Zoll-Displays, der sehr hohen Leistung und der ergonomischen Tastatur ist es aber auch ein verlässliches Werkzeug im Büro ein echter Alleskönner also.
Testergebnis
Notebook: Asus W3400N
Hersteller: Asus
Produktname: W3400N
Internet: Asus Homepage
Preis: 1800 Euro (Stand 07/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Prozessor: Intel Pentium M 735
Grafik: ATI Mobility Radeon 9700
Speicher: 512 MByte DDR333
Festplatte: 60 GByte/Hitachi
Display/Auflösung: 14 Zoll/1280 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 329 x 38 x 247 mm/2,6 kg (Gewicht ohne Netzteil; Netzteil: 0,45 kg)
Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 22,5 (23,5) Punkte
Akkulaufzeit: 4:14 (4:27) h:min
Pro & Contra
+ gute Akkulaufzeit
– vergleichsweise hohes Gewicht
Gesamtwertung: sehr gut
Ergonomie (40%): sehr gut
Leistung (30%): sehr gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Service (10%): befriedigend
Referenz: Sony Vaio VGN-S1XP