Adress-Manager: Cobra Adress Plus 11
Mehr als ein Adress-Manager

Software

Testbericht

Adress-Manager: Cobra Adress Plus 11

Die Oberfläche der Profi-Adressverwaltung Adress Plus 11 präsentiert sich jetzt im XP-Stil. Ein neuer, gut strukturierter Aufgabenbereich hilft, wichtige Funktionen direkt zu erreichen. Hinzugekommen ist die Möglichkeit, nicht nur Haupt- und Nebenadressen, sondern auch Beziehungen zwischen einzelnen Adressen anzulegen. Diese werden als Adressverknüpfung vom Programm gespeichert.

Lästige Tipparbeit erspart die neue Drag-and-Drop-Funktion, mit der sich Adressen aus anderen Anwendungen übernehmen lassen. Die automatische Zuordnung zu den einzelnen Datenfeldern funktioniert gut.

Kern der neuen Version ist das Kampagnen-Management. Über einen grafischen Designer kann der Anwender hierbei Arbeitsabläufe etwa für die Vertriebsunterstützung definieren und dann als Aktivität innerhalb des Systems umsetzen. In dem definierten Workflow lassen sich dann Prozesse wie etwa das Zustellen von Informationen per E-Mail oder Post über hinterlegte Seriendokumente automatisieren.

Beseitigt wurden viele Schönheitsfehler der Vorgängerversionen. Wer etwa seine eigenen Ansichten gestaltet oder die Tool-Bars zum Aufruf häufig verwendeter Funktionen individuell anpasst, fand nach einem Neustart der Software oft nicht die gewünschte Arbeitsumgebung, sondern wieder die Standard-Oberfläche. Dieser Fehler ist in Version 11 endlich behoben. Eigene Ansichten lassen sich auch ohne Programmierkenntnisse erstellen. Allerdings werden vorhandene Ansichten bei einem Update nicht automatisch übernommen.

Mit der Workflow-Unterstützung und dem Speichern von Beziehungen zwischen Adressen liefert Cobra Adress Plus 11 endlich zwei wichtige Neuerungen, die für ein vertriebsorientiertes Adressverwaltungs-Tool unerlässlich sind.

Testergebnis

Adress-Manager: Cobra Adress Plus 11

Hersteller: Cobra
Produktname: Cobra Adress Plus 11

Internet: Cobra Homepage
Preis: 380 Euro, Update 200 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu
– Speichern von Beziehungen bei Adressen
– integriertes Kampagnen-Management
– neue Oberflächen im XP-Stil

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows NT4 SP6a/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 256 MByte

Pro & Contra
+ einfache Übernahme von Adressen
+ individuelle Definition von Arbeitsprozessen über Kampagnen-Management
+ gute Anzeige von Adressdaten, Pflege von Beziehungen zwischen Adressen
– integrierter Terminmanager nicht sehr komfortabel

Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :