Notebook: Samsung Q30 Rubin 1100
Das perfekte Notebook

MobileNotebook

Testbericht

Notebook: Samsung Q30 Rubin 1100

Das beste Notebook der Welt wollten die Samsung-Entwickler bauen und sie sind ihrem Ziel mit dem Q30 sehr nahe gekommen. Mit beeindruckend geringen 1,1 Kilo ist es das leichteste Notebook mit 12-Zoll-Display. Zwar gibt es auch kleinere und somit leichtere Mobilrechner: Wegen der kleinen Displays und Tastaturen sind diese aber wenig ergonomisch und taugen nicht als Werkzeug für einen mehrstündigen Arbeitstag.

Das Q30 hingegen ist für Vielreisende die ideale Mischung aus Portabilität und Bedienbarkeit, da es trotz der geringen Maße über eine sehr gute Tastatur verfügt. In der Sub-Notebook-Bestenliste liegt das Q30 trotz der hervorragenden ergonomischen Eigenschaften jedoch nur auf Platz 5. Grund hierfür ist die vergleichsweise geringe Performance. So verbauen die Koreaner in dem leichten Rechner zwar Intels Centrino-Paket.

Konkurrent Sony fährt aber beim erstplatzierten VGN-S1XP eine schnellere CPU auf und bringt noch ein optisches Laufwerk im Gehäuse unter. Dafür ist das Sony Vaio vom Fliegengewicht des Q30 weit entfernt vom schicken Design ganz zu schweigen. Office-Anwendungen wie Word, Powerpoint oder Multimedia-Webseiten bringen den Samsung-Winzling aber nicht aus der Puste. Solchen Anwendungen ist die Ultra-Low-Voltage-CPU von Intel allemal gewachsen.

Viel wichtiger als überbordende Leistung ist Reisenden ohnehin eine lange Akkulaufzeit. Und die bietet das Samsung-Notebook mit Bravour: Der mitgelieferte HochleistungsAkku hält das Gerät ganze fünf Stunden in Betrieb, der Normal-Akku zweieinhalb Stunden zusammengenommen ergibt das einen vollen Arbeitstag Betriebsbereitschaft.

Am Q30 stimmt alles Display, Akkulaufzeit, Gewicht. Für Standardanwendungen ist es das perfekte Notebook. Wermutstropfen ist der stolze Preis von 4300 Euro. In Silber gibt es den schicken Winzling aber auch für 300 Euro weniger.

Testergebnis

Notebook: Samsung Q30 Rubin 1100

Hersteller: Samsung
Produktname: Q30 Rubin 1100

Internet: Samsung Homepage
Preis: 4300 Euro (Stand 06/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Prozessor: Pentium M 733 ULV/1,1 GHz
Speicher: 512 MByte DDR333
Festplatte: 40 GByte/Hitachi
Display/Auflösung: 12,1 Zoll/1280 x 768 Pixel
Maße/Gewicht: 288 x 33 x 198 mm/1,1 kg (Gewicht mit Standardakku; mit Hochleistungsakku: 1,24 kg)

Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 12,7 (23,5) Punkte
Akkulaufzeit: 5:00 (4:27) h:min

Pro & Contra
+ extrem leicht
– hoher Preis

Gesamtwertung: gut
Ergonomie (40%): sehr gut
Leistung (30%): ausreichend
Ausstattung (20%): befriedigend
Service (10%): sehr gut
Referenz: Sony Vaio VGN-S1XP

Lesen Sie auch :