Heute ist Tag des geistigen Eigentums
Die World Intellectual Property Organisation kämpft für einen stärkeren Schutz von Copyright und Patenten. Als Vertreterin der Patent- und Copyrighthalter hat sie mit dem 26. April einen weltweiten Feiertag ausgerufen, der zu grösserer Beachtung der WIPO-Themen auffordern soll.
Der Begriff des “geistigen Eigentums” vereinbart sich eigentlich nicht mit unserem Rechtsverständnis, das mit Eigentum ein dauerhaftes, alleiniges Verfügungsrecht meint, während Besitz die überlassene alleinige Nutzing beschreibt. Ein Eigentum an geistigen Dingen kann es deshalb streng genommen nicht geben, weil alle kulturellen und wissenschaftlichen Schöpfungen nach einer gesetzlich geregelten Zeit in den öffentlichen Besitz zurückfallen. (fe)