Neue Suchfunktionen von Windows Longhorn vorgestellt
Die gestrige Präsentation neuer Funktionen der künftigen Windows-Variante auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) in Seattle war offenbar ein Erfolg. Das heutige Wall Street Journal berichtet über die gestrige Vorführung und betont, dass Microsoft besonders auf bessere Suchfunktionen und eine verbesserte Dateiverwaltung Wert gelegt habe. Damit es nicht als WSJ-Meinung dasteht, zitiert man vorsichtshalber dazu den Microsoft-Mann Neil Charney, “Director of Product Management” der Microsoft-Windows-Sparte.
Das Grafiksubsystem Avalon, auf dem Longhorn aufbaut, ermöglicht dem Nutzer, durch ein Icon eine kurze Zusammenfassung des Dateiinhalts zu erhalten. Die Dateien können dabei mit Schlagwörtern des Nutzers oder mit automatisch generierten Keywords versehen werden.
Dateien lassen sich nach Suchergebnissen und thematisch in virtuellen Ordnern zusammenfassen. Ein Microsoft-Entwicklerteam setzt auf die Hilfe von Anthropologen und Soziologen, die studieren wie Menschen am PC arbeiten – und entsprechend weitere Funktionen in das System einbauen, das in 18 Monaten fertig wein soll. (mk)