Wurm-Attacke auf Reuters

SicherheitVirus

Nachdem man am frühen Donnerstag bei Reuters entdeckt hatte, dass sich eine neue Variante des Kelvir-Wurms in das Instant Messaging System (Reuters Messaging) der internationalen Gruppe eingenistet hat, wurde das System heruntergefahren. Dies war notwendig, da sich der Wurm über gefälschte Instant Messages rasant verbreitet hat.

Die Nachrichten versuchen sich geschickt als tatsächliche Instant Messages von Bekannten zu tarnen und ahnungslose Nutzer in einem weiteren Schritt auf eine Website zu lotsen, auf welcher der Rechner mit dem Virus infiziert wird.

In einem Statement von Reuters, bestätigt der Konzern den Vorfall. Man habe das System zum Schutz der Anwender abgeschaltet. Der Offline-Status von Reuters Messaging wird dabei auf noch unbestimmte Dauer Bestand haben. Man möchte zunächst absolut sicher sein, dass das System wurmfrei ist bevor man alles wieder hochfährt, so ein Sprecher des Unternehmens. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen