MusicNet an Beteiligungsfirma verkauft

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Im Jahr 1999 wurde MusicNet von RealNetworks, Bertelsmann AG, EMI, Sony und Time Warner als kommerzielle Alternative zu kostenlosen Musiktauschbörsen gegründet.

Zur Zeit hat der Dienst nach eigenen Angaben rund eine halbe Million Kunden, davon die meisten AOL-Abonnenten. RealNetworks, mit 40 Prozent Hauptbeteilgter an MusicNet, erwarb im vorletzten Jahr Listen.com und startete den Rhapsody-Musikshop.

MusicNet gilt als Verlustgeschäft, die Venturekapitalfirma Baker Capital will aber weiter Geld investieren. Das berichtet aktuell die Nachrichtenagentur Reuters. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz