64-Bit-Windows geht jetzt in die Produktion
Lange erwartet, jetzt fertiggestellt: Die 64-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Server 2003, die die Leistungsfähigkeit der Highend-Prozessoren von AMD und Intel wirklich nutzen. Für MSDN-Abonnenten stehen die Versionen bereits zum Download bereit; im Handel sollen sie Ende April 2005 sein.
Die 64-Bit-Editionen nutzen nicht nur Features der AMD-Prozessoren Athlon 64 und Opteron sowie die EM64T-Chips der Intel-Reihen Xeon und Pentium 4, sondern erweitern automatisch auch den ansprechbaren Speicher in Windows von 4 GByte auf bis zu 8 TByte.
Bisherige 32-Bit-Applikationen sollen sich auch unter den 64-Bit-Varianten des Betriebssystems ausführen lassen. Windows Server 2003 in der 64-Bit-Variante enthält bereits alle Funktionen aus dem Service Pack 1 (wir berichteten) und soll in drei verschiedenen Ausbaustufen angeboten werden: Standard, Enterprise und Datacenter. Windows XP für 64-Bit-Systeme ist nur in der Professional-Edition zu haben.
Microsoft will die neuen Versionen auf der Windows-Entwicklerkonferenz WinHEC 2005 vorstellen – bis dahin sind auch die CDs der Kaufversion produziert und entsprechende OEM-Systeme erhältlich. Welche Neueruntgen Microsoft sonst noch vorstellen will und was die für Unternehmen bringen soll, hat Microsoft unter dem Menüpunkt “What your boss needs to know” auf den WinHEC-Seiten veröffentlicht. (mk)