Drucker: HP Designjet 130
Posterausdrucke im Dauertest

DruckerKomponentenWorkspace

Lichtresistenz

Drucker: HP Designjet 130

Die Lichtresistenz der Ausdrucke von Tintenstrahldruckern ist ein umstrittenes Thema. Dass die Angaben in den Datenblättern fragwürdig sind, bewies sich nach den Berichten in PC Direkt 11/04 und 12/04. Hersteller meldeten sich und suchten nach Fehlern in den Testmethoden. Nach den Besprechungen gab es keinen Zweifel am Ergebnis. Besonders beim HP Designjet 120 ist es klar, denn hier war im Dauertest nach sechs Monaten unter Bürobedingungen ohne übermäßige Sonneneinstrahlung die Tinte extrem ausgebleicht.
Beim Nachfolgermodell, dem Designjet 130, soll dieses Manko dank neuer Tintenmischung behoben sein. Wir überprüfen dies natürlich und berichten, sobald zuverlässige Testergebnisse vorliegen.

Posterdrucker

Drucker: HP Designjet 130

Das Gerät macht einen guten Eindruck. Es ist stabil gebaut und die Qualität der Drucke ist einwandfrei. Am Display wird der Tintenfüllstand angezeigt. Bei diesem Modell sind die Tanks und die Druckköpfe getrennt, anders als bei den Home-Druckern von HP. Für einen perfekten Fotodruck ist der Designjet mit sechs Farben ausgestattet: Schwarz, Gelb, Cyan, Magenta, Hellcyan und Hellmagenta; sie sind einzeln austauschbar. Der Fotodruck in DIN A1 mit bester Qualität benötigt 22 Minuten und ist somit relativ schnell.
Um auf die Wartungs- und Kalibrierungsutilities zugreifen zu können, ist ein Internet-Anschluss erforderlich, sonst ist der Drucker nicht optimal zu nutzen. Der Grundpreis des Geräts von knapp 1400 Euro erhöht sich auf etwa 2100 Euro, wenn ein Netzwerkanschluss und ein Rollenpapierhalter benötigt werden. Als Geschäftsidee für eine kleine Posterdruckerei ist der HP Designjet 130 immer noch die günstigste Wahl mit sehr guten Ergebnissen. Jetzt muss er sich noch bei der Lichtechtheit im Praxistest bewähren.

Technische Daten

Drucker: HP Designjet 130

Hersteller: HP
Produkt: Designjet 130

Druckgeschwindigkeit (Farbe, schnell, Normal, A4): 1,7 Seiten/min, normal Farbe

Druckverfahren: thermischer HP-Farbtintenstrahldruck

Prozessorgeschwindigkeit: 16 MHz

Druckqualität (Farbe, optimale Qualität): 2400 x 1200 dpi

Standardgrößen der Druckmedien: DIN A1, DIN A1+, DIN A2, DIN A3, DIN A4, DIN B2, DIN B3, DIN B4, DIN A2 metrisches Überformat, A/B/C/D (englische Architekturformate), Briefumschläge, Banner

Unterstützte Druckmedien: HP Premium-Plus-Fotopapier sowie andere HP-Fotomedien, hochglänzendes, seidenmattes und mattes Proofing-Papier, Normalpapier, Inkjetpapier, gestrichenes Papier, schweres gestrichenes Papier

Standardspeicher: 64 MByte

Standarddruckersprachen: PCL 3 GUI RGB 24 Bit Contone

Standardanschluss: USB 1.1 (USB-2.0-kompatibel), Centronics-Parallelschnittstelle, IEEE-1284-kompatibel (ECP), 1 EIO-Steckplatz

Software: HP-Designjet-Treiber für Microsoft Windows und Macintosh

Maße (B x T x H) (mm): 1050 x 415 x 220 mm

Gewicht (kg): 22

Preis: 1428 Euro

Aktuelle Preise: Preisvergleich

Lesen Sie auch :