Apple kümmert sich um Phishing mit Umlaut-Domains im Safari-Browser

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementVirusWorkspace

Nachdem bereits das Mozilla-Projekt und Opera ihre Browser angepasst haben, um Phishing-Angriffe mit Hilfe unterschiedlicher Zeichensätze in Internationalized Domain Names (IDN) zu verhindern, hat nun auch Apple nachgezogen. Das Unternehmen hat ein Security Update für Mac OS X ab Version 10.3.8 zur Verfügung gestellt, das den Browser Safari um eine Liste ergänzt, über die der Anwender festlegen kann, welche Zeichensätze in IDN angezeigt werden. In den Standardeinstellungen sind Zeichensätze mit Zeichen, die dem lateinischen Alphabet gleichen, deaktiviert. (dd)

Lesen Sie auch :