Kabel Deutschland dreht Internet-Tarife auf
Der Internetprovider Kabel Deutschland verpasst sich eine Art ?Geschwindigkeitskur?, im Rahmen derer zum 1. April alle Tarife signifikant schnellere Up- & Download-Geschwindigkeiten bieten. Die Steigerung beträgt dabei bis zu 50 Prozent.
So bietet das günstigste Angebot, der BasicLine-Tarif mit 1 Gigabyte Freivolumen und Gesamtkosten (Anschluss und Tarif) von 16,98 Euro statt 1.024 Kilobit pro Sekunde nun 1.536 Kilobit pro Sekunde im Download. Der Upload wurde von 128 auf 192 Kilobit gesteigert. Der Top-Tarif Flat Pro 5600 ist auf der einen Seite mit 5.600 statt bisher 4.096 Kilobit pro Sekunde im Download und 768 Kilobit im Upload pfeilschnell, geht auf der anderen Seite mit monatlichen Gesamtkosten von 99,98 Euro (29,99 Euro für den Anschluss und 69,99 Euro für den Tarif) aber ganz schön ins Geld. Dafür erhält man aber, wie der Name schon sagt, eine Flatrate, d.h. unbegrenzten Surfspaß.
Vom 1. April bis zum 30. Juni diesen Jahres gibt es eine, in dieser Branche nicht herausragende, Sonderaktion. Wer in diesem Zeitraum einen der Tarife Flat Gold, Flat Pro 3200, Flat Pro 5600 und Classic Power bucht erhält neben dem Kabelmodem und der Bereitstellung auch die Vor-Ort-Montage kostenfrei dazu.
Immer noch Thema bei Breitbandanschlüssen ist deren Verfügbarkeit. Laut Kabel Deutschland, gibt es ?Kabel Highspeed? bereits in Bayreuth, Berlin, Leipzig, München und Saarbrücken, sowie in Kürze auch in Hamburg. Insgesamt möchte man mittelfristig über 15 deutsche Städte bedienen. (ah)