Netgear: Bessere WLAN-Performance mit RangeMax
Wie angekündigt bringt Netgear mit dem WPN824 einen Router auf den Markt, der eine RangeMax genannte Technologie nutzt, um die Leistung eines WLANs zu verbessern. RangeMax nutzt mehrere intelligente Antennen und kombiniert das in künftigen WLAN-Standards zum Einsatz kommende MIMO (Multiple Input, Multiple Output) und Smart-Antenna-Technologie.
Der Router besitzt sieben Antennen, die 127 Antennenmuster nachbilden können. Sie sind direkt auf der Platine angebracht, so dass das Gerät ohne externe Antennen auskommt. Während die WLAN-Basisstation bisher in alle Richtungen gleichzeitig abstrahlte, können nun direkt auf den Client gerichtete Funkverbindungen aufgebaut werden. Bewegungen oder sich ändernde Umgebungsbedingungen werden automatisch kompensiert. Zudem wird mit ‘Beam Flex’ von der Firma Video54 das Reflektieren des Signals an Wänden genutzt, um tote Winkel zu erreichen.
Der WPN824 besitzt die obligatorischen vier LAN-Ports und eine SPI-Firewall. Darüber hinaus kann er zwei VPN-Tunnel aufbauen. Das Funknetzwerk wird über WPA-PSK abgesichert.
Der Router soll zur Cebit verfügbar sein und 159 Euro kosten. Reichweite und Performance sollen nicht nur im Zusammenspiel mit passenden RangeMax-Adaptern für PC und Notebook verbessert werden, die Netgear im April auf den Markt bringen will, sondern auch für alle anderen 802.11b/g-Geräte. (dd)
Cebit 2005: Halle 15, Stand C06