HP denkt über größere CeBIT-Präsenz nach
Der neue Geschäftsführer der deutschen Hewlett-Packard, Uli Holdenried, schließt nicht aus, dass HP künftig wieder kraftvoller auf der CeBIT vertreten sein wird. Das gilt besonders mit Blick auf die Präsenz des Unternehmens im Bereich des so genannten “Digitalen Haushalts”, für den die Produktpalette vom Drucker über einen Multimedia-Personalcomputer bis hin zu digitalen Musikspielern reicht. “Es könnte durchaus sinnvoll sein, in diesem Bereich auf der CeBIT künftig wieder etwas mehr zu tun, schließlich sind wir mit vielen unserer Produkte Technologieführer”, sagte Holdendried der ‘Frankfurter Allgemeinen Zeitung’ (Dienstagsausgabe).
Konkrete Pläne in dieser Hinsicht gibt zwar noch nicht, aber allein die Überlegungen von Holdenried dürften den Veranstalter Deutsche Messe AG sehr freuen. Denn HP ist nicht mehr mit einem eigenen Stand in Hannover vertreten, sondern setzt auch in diesem Jahr wieder auf eine reine Präsenz auf Partnerständen. (ah)
(de.internet.com – testticker.de)