T-Online startet zur CeBIT mit Internet-Telefonie
Die Internet-Tochter der Deutschen Telekom, T-Online, wird noch vor der CeBIT ein Angebot für Internet-Telefonie vorstellen und kurz darauf Kunden annehmen. Eine Bericht des Wirtschaftsmagazins ‘Capital’ (kommende Ausgabe) zufolge wird T-Online dabei keineswegs nur auf Internet-Telefonie zwischen zwei Computern setzen – der einfachsten Form von Internet-Telefonie. Vielmehr wird das größte deutsche Internet-Unternehmen seinen Kunden anbieten, ihre Telefonanlage parallel zum Telefonanschluss auch mit dem DSL-Anschluss zu verbinden. Die Kunden behalten so ihre Nummer im Festnetz und sind über diese auch weiterhin erreichbar. Zusätzlich können sie mit einem von T-Online gelieferten Adapter über das Web telefonieren.
Verbindungen mit anderen Kunden von T-Online werden laut Bericht kostenlos sein. Verbindungen in das normale Telefonnetz sollen weltweit möglich sein, kosten allerdings je nach Ziel eine Zusatzgebühr. Der Plan ist mit dem Mutterkonzern Deutsche Telekom abgestimmt.
Die gleichzeitig von dem Magazin veröffentlichte exklusive Prognose der Unternehmensberatung Arthur D. Little zeigt einen extremen Bedeutungsverlust der traditionellen Festnetz-Telefonie, während Internet-Telefonie und Mobilfunk extrem an Bedeutung gewinnen. Danach wird sich der Marktanteil nach Minuten bei Voice over Internet von heute zwei Prozent bis 2010 auf 25 Prozent und bis 2015 auf 44 Prozent erhöhen. Der Marktanteil der Festnetz-Telefonie sinkt dagegen von heute 82 Prozent bis 2010 auf 53 Prozent und bis 2015 auf 14 Prozent. Der Mobilfunk-Anteil steigt von 16 Prozent auf 22 Prozent in 2010 und 42 Prozent in 2015. (mk)
(de.internet.com – testticker.de)