CeBIT: Subnotebooks aus China drücken die Preise

Allgemein

Auf der CeBIT 2005 will der chinesische Hersteller Amoi seine Notebooks auch der westlichen Öffentlichkeit zeigen. Die ultra-portablen Geräte und Subnotebooks sollen hierzulande von dem Unternehmen Concept International GmbH verkauft werden.

Das Modell Vs3 ist ein Subnotebook mit 10,6-Zoll-Bildschirm, Pentium M (Sonoma) als Prozessor, einer Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln und in zwei Ausstattungsgraden erhältlich. Die kleinste Variante kommt mit 1-GHz-CPU Ultra Low Voltage, 512 MByte Arbeitspeicher und 40-GByte-Platte, die große Variante mit 1,2-GHz-ULV-Prozessor, 1 GByte Speicher und 80-GByte-Festplatte. Beide Varianten wiegen 1.300 Gramm.

Der “V8” ist als Subnotebook mit DVD-Laufwerk, 12,1-Zoll-Widescreen-Display (1200×800 Bildpunkte) und Intel Pentium M (Sonoma) konzipiert. Auch dieses Gerät ist in zwei Ausführungen erhältlich: Mit 1-GHz-ULV-CPU, 512 MByte RAM und 40 GByte Harddisk oder mit 1,5-GHz-LV-Prozessor, 1 GByte RAM, 80 GByte Platte und DVD-Brenner. Beide Varianten wiegen 1.800 Gramm.

Sowohl Vs3 als auch V8 sind WLAN- und Bluetooth-fähig und sind mit Windows XP Professional ausgestattet.

Der Preis beginnt ab 1.580,- Euro. Bis die Geräte lieferbar sind (voraussichtlich erst im Mai 2005) gibt der Hersteller möglicherweise auch die – noch unbekannten – Akkulaufzeiten bekannt. (mk)

CeBIT 2005: Halle 26, Stand D77

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen