Internet-Telefonie auf der CeBITIT-Technik revolutioniert das Telefonieren.
Internet-Telefonie auf der CeBIT
Trendthema Voice over IP (VoIP)
Anfang 2005 will die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) feste Rufnummern für die Internet-Telefonie verteilen. Dies wird den weit verbreiteten Einsatz der netzwerkbasierten Sprachkommunikation erleichtern. Das günstige Voice over IP setzt sich auch dank des Outsourcing-Drucks durch. Als Leitmesse der Kommunikationsbranche stellt die CeBIT neueste Produkte und Ideen für den stark wachsenden VoIP-Markt vor, darunter Netzwerk-Equipment, IP-Nebenstellenanlagen und Endgeräte.
Passende Lösungen präsentiert die CeBIT im Schwerpunktbereich ?Communication? in den Hallen 11 bis 16 und 26 sowie in den Pavillons unter dem EXPO-Dach und auf dem Freigelände. Die Messebesucher bekommen hier ebenfalls einen Ausblick auf die Trends der Zukunft: Mit ?Video over IP? soll bald auch die Echtzeit-Übertragung von Videokonferenzen und Filmen per Internet in Top-Qualität möglich sein.
Aussteller zum Therma VoIP
Die NovaTec Kommunikationstechnik GmbH hat ein VoIP-Messehighlight im Köcher: TIP (Trans Nova Internet Pathfinder) erlaubt es, nicht nur Telefonie, sondern die gesamte ISDN-Infrastruktur inklusive Videoconferencing, Fax und Daten via VoIP abzuwickeln. Die ISDN-Daten werden in IP-Strukturen völlig transparent übersetzt. Damit können alle Mitarbeiter auf jedem Ort der Welt via Internet die volle ISDN-Infrastruktur des Unternehmens nutzen.
Weitere Neuheit: Der NovaTec SIM-Server ist ein Management-System für VoIP-Provider und Mobile Gateway-Betreiber. Er ermöglicht die räumliche Zentralisierung der SIM-Karten und optimiert somit die Betriebsabläufe sowohl personell als auch logistisch. Das spart Zeit und Kosten.
Halle 13, Stand C15
Einen WLAN-Router mit VoIP-Schnittstelle will Netgear in Hannover präsentieren. Außerdem gibt es einen speziellen Adapter, mit dem konventionelle Festnetztelefone VoIP-tauglich werden, zu sehen.
Halle 15, Stand C06.
Mit dem neuen Topmodell der FRITZ!Box-Familie lassen sich vorhandene ISDN-Telefone oder ISDN-TK-Anlagen auch für Voice over IP am DSL-Anschluss verwenden. Durch die vollständig digitale Sprachübertragung der ISDN-Telefone entfällt die bei analogen Telefonen nötige Signalumwandlung.
Halle 13, Stand C48
Lancom Systems will Unternehmen helfen, ein verbessertes Zusammenspiel der Sprach- und Datendienste, also eine engere Integration von IT-Netzwerk, VoIP und Telefonanlage, zu schaffen.
Halle 15, Stand E07
Die Snom Technology AG präsentiert das sichere VoIP-Telefon Snom 360 und startet damit eine neue Serie SIP-basierter VoIP-Telefone für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen.
Halle 12, Stand D80
Die Mobotix AG macht ihre Netzwerkkameras mit neuer Software (Version 2.2) fit für die Internettelefonie. Damit sind es weltweit die ersten VoIP-Netzkameras.
Halle 15, Stand C 33
Cisco Systems demonstriert live eine vollständige und sichere IP-Kommunikationslösung für Unternehmen, Filialen und Heimarbeitsplätze. Neben IP-Telefonen, CTI-Werkzeugen (Computer-Telefonie-Integration), Unified Messaging und der Software ?IP Contact Center? sind Video-Telefonie sowie Konferenzschaltungen zu erleben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit von IP-Telefonie-Lösungen sowie auf Voice-over-Wireless-LAN (Local Area Network) und auf dem Management von IP-Telefonie-Lösungen.
Halle 13, Stand C58