T-mobile bringt MDA IV
Eben erst wurde das Smartphone MDA III in den Handel gebracht (siehe Foto), schon kommt die nächste
MDA-Ankündigung. MDA IV (noch kein offizielles Bild erhältlich) soll ähnlich wie MDA III mit Blackberry-Technik vor allem Geschäftsleute ansprechen. Das mobile Smartphone mit Mail-Technik wurde nun auf dem internationalen Presse-Kolloquium der Deutschen Telekom gezeigt.
Das Gerät mit E-Mail-Pushtechnik könnte als Mini-Notebook durchgehen,
schreiben die Online-Journalisten von “Projekt 57”, die die Veranstaltung besucht haben. Der Farb-Touchscreen mit VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) soll sich wie bei TabletPCs um 180 Grad drehen, das Smartphone mit dem Display nach oben zuklappen lassen. Eine der üblichen Mini-Tastaturen steht zum Tippen von Mails bereit.
Telefonate sind auf GSM/GPRS-Netzen (900, 1800 und 1900-MHz-Funkbänder) und UMTS-Netz möglich. Internet-Surfen funktioniert über Telekom WLAN-Hotspots. Zwei eingebaute Kameras ermöglichen Videotelefonie und Digitalfotografie.
Auf dem Multifunktions-Smartphone läuft Windows Mobile als Betriebssystem. Der Datenaustausch mit anderen Geräten ist über USB und Bluetooth möglich. Prototypen sollen auf der CeBIT gezeigt werden, das MDA IV wird aber erst im Sommer im Handel sein. (mk)
CeBIT 2005: Halle 4, Stand A38