Würmer machen keine Weihnachtsferien
Wie die
Security-Site Zone-H meldet, wurde Santy durch die Abwehrmaßnahmen von Google zwar gestoppt, inzwischen sind jedoch fünf weitere Generationen des Wurms aufgetaucht.
Die bislang jüngste Variante, Santy.e, geht im Prinzip ähnlich vor wie die
älteren Exemplare und sucht nach angreifbaren Websites, auf denen er sich installieren kann. Er versucht, Computer mit einem Bot zu infizieren, der von einem IRC-Channel kontrolliert wird und Denial-of-Service-Attacken starten soll.
Bekannt geworden ist außerdem über die Feiertage, dass der Internet Explorer über eine ältere Schwachstelle im Service Pack 2 auch ohne Intervention des Users angegriffen werden kann. In diesem Fall kann sich eine fremde Datei in Start-Ordner installieren und könnte von dort aus Spy- oder Ad-ware straten. (dj)