Buffalo: Festplatten fürs Netzwerk

Data & StorageNetzwerkeStorage

Je nach Modell fassen die
“Buffalo LinkStation Network Storage Center”
genannten Geräte zwischen 120 und 300 GByte Daten. Der Preis liegt zwischen 260 und 600 Euro. Mit den Massenspeichern fürs LAN will das Unternehmen Network Attached Storage (NAS) für kleine Heim- und Büronetzwerke erschwinglich machen.

Die Festplatten erhalten per DHCP eine eigene IP und dienen so als zentraler Lagerort für beliebige Daten im LAN. Angeschlossen werden sie über ihren Ethernet-Port, sie müssen lediglich an Switch oder Router gestöpselt werden ? eine Treiberinstallation ist nicht notwendig.

Zudem besitzen die Laufwerke zwei USB-2.0-Schnittstellen: eine zum Anschluss einer weiteren externen Festplatte und einen für einen Drucker, auf den über den integrierten Printserver alle Anwender im LAN gemeinsam zugreifen können.

Die Verwaltung der Geräte erfolgt per Web-Oberfläche. Durch das Einrichten verschiedener Benutzergruppen lässt sich einfach festlegen, wer auf welche Daten oder angeschlossenen Geräte zugreifen darf. (dd)

Lesen Sie auch :