Report
Bluetooth legt einen Zahn zu

Mobile

Neuer Bluetooth-Standard

Report

Die Bluetooth-Technik wurde bislang fast ausschließlich im Computer- und Handy-Sektor eingesetzt. Das liegt an der vergleichsweise niedrigen Download-Datenrate von maximal 723,2 kBit pro Sekunde. Die Upload-Geschwindigkeit der Funktechnik liegt mit 57,6 kBit/s noch einmal deutlich darunter.

Doch dies wird sich 2005 ändern: Künftig soll Bluetooth auch zur Übertragung von hochauflösenden Bildern oder Audio-Streams in CD-Qualität zum Einsatz kommen. Die Erweiterung des Bluetooth-Einsatzgebiets wird durch einen neuen Standard möglich, den die
Bluetooth Special Interest Group
nun beschlossen hat: »Version 2.0 + EDR« (Enhanced Data Rate) zeichnet sich durch eine dreimal höhere Geschwindigkeit aus: Mit 3 MBit pro Sekunde sollen Geräte der nächsten Generation funken.

Längere Akkulaufzeit trotz schnellerer Übertragung

Zudem soll die Leistungsaufnahme um die Hälfte sinken. Ein klarer Vorteil für Nutzer von Bluetooth-Headsets, da die Knopfbatterien dann nicht mehr so schnell ausgetauscht werden müssen. Auch Notebook-Anwender, die die Bluetooth-Funktion ihrer Mobil-PCs ständig eingeschaltet haben, werden von BT 2.0 EDR profitieren. Zudem ist der neue Standard abwärtskompatibel: Ein Pocket-PC, der mit dem Bluetooth-1.1-Standard arbeitet, wird somit auch mit einem Notebook kommunizieren können, dessen Bluetooth-Technik auf dem EDR-Chip aufsetzt. Erste EDR-Hardware soll laut SIG bereits im ersten Quartal 2005 in Deutschland erhältlich sein.

Lesen Sie auch :