Notebook: Dialogue Flybook A33i
Fliegengewicht für Vielreisende

MobileNotebook

Testbericht

Notebook: Dialogue Flybook A33i

Die passende Ausstattung für Vielreisende: Das Flybook ist nur 1,2 Kilogramm schwer und ermöglicht es im Flugzeug selbst in der engen Economy-Klasse, E-Mails, Word-Dokumente oder Excel-Dateien zu bearbeiten. In puncto drahtlose Verbindungen hat das Mini-Notebook alles Wichtige wie WLAN 802.11b und Bluetooth bereits an Bord. GSM/GPRS-Verbindungen kommen über eine beliebige SIM-Karte zustande, die das Flybook über einen eigenen Slot aufnimmt. Per vorinstalliertem Tool kann der Anwender damit SMS-Nachrichten verschicken oder per GPRS surfen.

Die Leistung reicht aus für die üblichen Office-Applikationen: Die Stärke der Crusoe-CPU von Transmeta liegt aber weniger in höchster Performance als in geringer Wärmeentwicklung. Der Prozessor läst sich damit auch ohne lärmenden Lüfter kühlen. Ressourcenfressende Hintergrundprozesse wie ein Virenscanner oder die Windows-XP-Firewall bremsen das Notebook aber bereits empfindlich herunter. Die Benchmarks bestätigen den subjektiven Eindruck: Sonys Subnotebook Vaio VGN-S1XP mit Pentium-M-CPU ist beinahe 500 Prozent flotter und hält zwei Stunden länger durch als das Flybook, dem nach zweieinhalb Stunden der Saft ausgeht. Wobei dies angesichts des mit 2200 Milliampere-Stunden klein und leicht geratenen Akkus eine respektable Leistung ist.

Der 8,9 Zoll große TFT-Bildschirm des Flybook-Winzlings bringt eine kleine Überraschung mit: Per Dreh- und Kippgelenk kann er um 180 Grad gedreht und dann eingeklappt werden. So überdeckt er die Tastatur und fungiert mit dem beiligenden Stift als Touchscreen. Zwar beherrscht das Gerät keine Handschrifterkennung, zum Navigieren in Webseiten oder großen Dokumenten ist die Stiftsteuerung aber perfekt. Überhaupt ist das Bedienkonzept pfiffig: Rechts wartet ein Touchstick auf den Daumen des Anwenders, links liegen Ersatzknöpfe für den linken und rechten Mausbutton.

Das mit 1900 Euro vergleichsweise günstige Flybook fällt unterwegs kaum zur Last und ist jederzeit drahtlos online. Die etwas schwereren Sub-Notebooks bringen aber mehr Performance und Laufzeit.

Testergebnis

Notebook: Dialogue Flybook A33i

Hersteller: Dialogue
Produktname: Flybook A33i

Internet:
Dialogue Homepage

Preis: 1900 Euro (Stand 01/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Technische Daten
Prozessor/Speicher: Transmeta Crusoe TM 5800/1 GHz/512 MByte
Festplatte/Hersteller: Toshiba/40 GByte
Grafikchip: ATI Mobility Radeon
Display/Auflösung: 8,9 Zoll/1024 x 600 Pixel
Maße/Gewicht: 235 x 31 x 155 mm/1,2 kg


Messwerte

CCWS 2004 (Content Creation Winstone 2004): 5,6 (23,5) Punkte
Batterymark 2004: 2:32 (4:27) Std:Min

Pro & Contra
+ extrem handlich
– schwache Performance

Gesamtwertung:: befriedigend
Leistung (30 %): ausreichend
Ausstattung (20 %): gut
Ergonomie (40 %): befriedigend
Service (10 %) : befriedigend
Referenz: Sony Vaio VGN-S1XP

Lesen Sie auch :