Handy als Wachhund oder Babyfon: Siemens MayAy
Die Handy-Ergänzung MyAy von
Siemens fungiert als Babyfon oder Alarmanlage. Der Prototyp des Gerätes verfolgt Bewegungen und Geräusche und informiert den Besitzer per SMS oder automatischem Anruf.
Das “Always-On-Gerät” mit Tastatur, Lautsprecher und Mikrofon erkennt per Infrarotsensor, was sich im Umfeld bewegt, ein Beschleunigungssensor merkt, ob das Gerät selbst bewegt wird und auch für Temperaturen und Geräusche sind Sensoren enthalten.
Das Gerät lässt sich als Babyfon, Alarmanlage oder Diebstahlsicherung für das Auto einsetzen – je nach Programmierung und Meldung der entsprechenden Änderungen. Eingestellte Grenzwerte für Bewegungen, Lautstärkepegel und Temperaturen starten eine SMS oder einen Telefonanruf.
Weil das Gerät Java unterstützt, sollen sich weitere Anwendungen leicht umsetzen lassen. Die Programmierung erfolgt über SMS, eine Java-Applikation, eine Webseite oder ein WAP-Handy. Laut Hersteller könnten kommende Versionen des Produktes auch Digicam, GPS-Modul und andere Medien-Add-ons enthalten.
Die erste Version des kauzigen Helfers soll im Frühjahr 2005 bei Mobilfunkunternehmen ausgetestet werden. (mk)