T-Mobile startet mit ‘Push to Talk’
Bis Ende April soll der Dienst kostenlos sein; danach will man Monats- und Tagespauschalen anbieten. Bisher gibt es allerdings nur ein passendes Handy. Weitere Geräte sollen jedoch Anfang 2005 folgen.
Als erster deutscher Mobilfunkanbieter startet
T-Mobile den Walkie-Talkie-Dienst “Push to Talk” fürs Handy. Über diesen lassen sich auf Tastendruck bis zu zehn Empfänger gleichzeitig erreichen. Die Nachrichten werden per GPRS übertragen. Die Auswahl der Empfänger kann über das Telefonbuch erfolgen; per Anzeige ist zu erkennen, wer erreichbar ist. Ähnlich wie beim Walkie-Talkie spricht immer nur ein Gesprächspartner, die anderen hören zu. Allerdings ist die Reichweite nicht so stark begrenzt, denn der Dienst arbeitet über das gesamte Mobilfunknetz hinweg.
Als erstes Push-to-Talk-Handy bringt T-Mobile das Nokia 5140 auf den Markt, das mit Relax-100-Tarif 49,95 Euro kosten soll. Anfang 2005 sollen dann weitere Geräte folgen.
In der Einführungsphase bis 30. April 2005 kann der Dienst kostenlos genutzt werden. Danach will man Tages- oder Monatspauschalen für den Versand der Sprachnachrichten einführen. So sollen dann etwa 1 Euro pro Tag oder 18 Euro pro Monat fällig werden. (dd)