Neuer Blade-Server von Dell

CloudNetzwerkeServer

Ab rund 4700 Euro ist das Gehäuse mit einem Blade (inklusive Speicher, Festplatte und Prozessor) erhältlich. Die Teilung von Komponenten durch die Blades soll Geld sparen.

Der aktuelle Blade-Server “
Dell PowerEdge 1855
” ist nur 31 Zentimeter hoch. er bietet Platz für bis zu 20 Xeon-Prozessoren von Intel. Bis zu zehn Blades passen senkrecht in das Gehäuse. Jedes Blade fasst zwei Intel Xeon-Prozessoren mit EM64T-Technologie, bis zu 16 GByte DDR 2-Arbeitsspeicher, zwei Hot-plug-fähige SCSI-Festplatten sowie zwei Netzwerk-Interface-Karten.

Die Server-Blades benötigen keine Netzteile und Lüfter, denn sie teilen sich die Hot-plug-Geräte im Gehäuse. Für Netzwerk-Admins wichtig: Glasfaser- und Highspeed-Ethernet der Hersteller Intel, Topspin, Brocade, Marvell und QLogic sind leicht anzubinden und lassen sich in SANs (Storage Area Networks) sowie andere Netzwerke integrieren.

Die Management-Software Dell OpenManage 4 administriert das ganze Ensemble. Mit dem “Dell Remote Access Controller/Modular Chassis (DRAC/MC)” wird auch eine Fernadministration ermöglicht.

Für den Grundpreis von 4697 Euro ist ein Chassis mit einem Blade-Server einem 2,8-GHz-Xeon-Prozessor, einer 36 GByte SCSI-Platte sowie 512 MByte Speicher enthalten. Das Gerät ist ab sofort bei
Dell
erhältlich. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen