Vergleichstest: CD-ROM-Emulatoren
Die Festplatte als CD/DVD-Laufwerk

Allgemein

Diese Produkte haben wir verglichen

Vergleichstest: CD-ROM-Emulatoren

Digital Tainment Pool Virtual CD 6
Franzis Alcohol 120%

Paragon
CD-ROM-Emulator 3.0 Personal
G-Data Virtuelles CD-Laufwerk
Disc 4 You Sim Disc 3.0

Schnell, schneller, virtuelles Laufwerk

Vergleichstest: CD-ROM-Emulatoren

Stapeln sich auf Ihrem Schreibtisch auch jede Menge Original-CDs und -DVDs, die angesichts ihres Wertes eigentlich übersichtlicher und sicherer verstaut gehörten? Wenn ja, muss das keineswegs an Ihrem mangelnden Ordnungssinn liegen. Ob bei der Systemdateiprüfung oder der Nachinstallation von Windows-Komponenten: Anwender werden immer wieder zum Einlegen des Original-Datenträgers aufgefordert. Das gilt auch für die aktuellen Versionen von MS Office.

Zudem lassen sich viele Programme erst starten, wenn die Original-CD/DVD im Laufwerk steckt. Statt also produktiv tätig zu sein, sehen sich User ständig gezwungen, ein bestimmtes Medium zu suchen, das CD-Laufwerk zu öffnen, einen Datenträger herauszunehmen, in das Jewel-Case zu stecken und die neue CD in das Laufwerk einzulegen. Das ist zeitraubend und wenig benutzerfreundlich. Die Folge dieser Gängelei: stapelweise Original-CDs und -DVDs neben dem PC.

Die bessere Alternative sind CD/DVD-Emulatoren. Das sind Tools, die dem System das Vorhandensein von CD/DVD-Laufwerken vorspiegeln. Statt die Daten von einem echten Medium einzulesen, kommen auf Festplatte gespeicherte Abbilder zum Einsatz. Diese so genannten virtuellen CDs und DVDs bieten viele Vorteile.

Der größte Vorzug bei Nutzung eines CD/DVD-Emulators besteht im Performance-Gewinn. Während die Zugriffszeit des im Test-PC verbauten Laufwerks QSI DVDRW SDW-041 lange 107 Millisekunden beträgt, erreichen die virtuellen Laufwerke durchweg schnellere Werte.

Virtual CD 6

Vergleichstest: CD-ROM-Emulatoren

In allen vier Einzelwertungen steht Virtual CD an der Spitze des Testfelds. Herausragend sind die Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Images sowie die Sicherheitsoptionen. Kein zweites Programm macht es dem Nutzer einfacher, CDs und DVDs auf Festplatte zu kopieren und als virtuelle Datenträger zu betreiben. Da auch die Performance gut ist, erhält Virtual CD 6 die »Empfehlung der Redaktion«.

Die besten CD-Emulatoren
1. Virtual CD 6 Digital Tainment Pool: 92,5
2. Alcohol 120% Franzis: 82,8
3. CD-ROM-Emulator 3.0 Personal Paragon: 81,7
4. Virtuelles CD-Laufwerk G-Data: 69,7
5. Sim Disc 3.0 Disc4You: 64,6
(maximal 100 Punkte)

Testaufbau

Vergleichstest: CD-ROM-Emulatoren

Die Emulatoren müssen auf einem Notebook unter Windows XP Pro SP 2 zeigen, was sie können. Um Interferenzen zwischen einzelnen Treibern vorzubeugen, erfolgt die Installation der Programme auf verschiedenen NTFS-Partitionen. Jedes Tool muss aus drei Datenträgern Images anlegen, die dafür benötigte Zeit wird von den Testern gemessen. Die Daten-CD eines Computerspiels ist 613,2 MByte groß; die Audio-CD umfasst 655,9 MByte und die Daten-DVD 4,24 GByte.

Bei der Ermittlung der Laufwerksperformance setzen die Tester
Nero CD-DVD Speed 3.10
ein, um die durchschnittlichen Zugriffszeiten und Geschwindigkeiten der virtuellen CD-ROM-Laufwerke zu messen.

Als zusätzliche Überprüfung der Datenübertragungsraten kopieren die Tester den Inhalt einer 613,2 MByte großen virtuellen CD auf die Festplatte. Diese Tests werden zum Vergleich auch mit dem DVD-Laufwerk des Test-PCs sowie dem zu
Nero 6
gehörenden Nero Image Drive 2.27 durchgeführt. Die Ergebnisse sind ab Seite 142 aufgeführt, sie fließen in die Leistungsnote ein.

Testergebnisse im Überblick

Vergleichstest: CD-ROM-Emulatoren

Lesen Sie auch :