Funk-Maus: Logitech MX1000 Laser
Erste Laser-Maus der Welt
Testbericht
Funk-Maus: Logitech MX1000 Laser
Mit der MX1000 Laser präsentiert Logitech die erste optische Funk-Maus, die statt einer LED einen Laser zur Abtastung verwendet. Vorteil: Gegenüber LED-Mäusen erfasst der Laser 20-mal mehr Oberflächeninformationen und erkennt damit auch minimale Veränderungen der Oberflächenstrukturen. So ist auch auf durchsichtigen und spiegelnden Oberflächen kein Ruckeln des Mauszeigers zu spürbar. Neu bei der Logitech-Maus ist das von Microsoft entwickelte multi-direktionale Scroll-Rad, mit dem sich auch horizontale Bewegungen ausführen lassen beispielsweise in Excel-Dateien.
Aufpassen heißt es, weil einzelne Modelle auf glatten Oberflächen nicht plan aufliegen und kippeln. Logitech erklärt dazu auf Anfrage von PC Professionell: »Wir warten ab, ob weitere Anwender bei diesem Problem Support benötigen. Gegebenfalls werden die Mäuse dann überarbeitet.«
FAZIT: Ist sie nicht gerade ein Wackelkandidat, so liegt die Laser-Maus perfekt in der Hand, hat eine sehr hohe Abtastrate und viele Funktionen.
Testergebnis
Funk-Maus: Logitech MX1000 Laser
Hersteller: Logitech
Produktname: MX1000 Laser
Internet:
Logitech Homepage
Preis: 75 Euro (Stand 11/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Sondertasten: schnelles Scrollen, Blättern, Programmumschaltung
Maus: Laser mit Scroll-Rad (ver./hor.)
Auslegung: nur für Rechtshänder geeignet
Schnittstelle: USB 1.1, PS/2
Empfänger: 2-Kanal für Maus, dient als Ladestation
Technische Daten
Sichere Reichweite: 5 Meter
Frequenz Maus: 27 145 MHz
Gesamtwertung: gut
Ausstattung (60 %): gut
Ergonomie (30 %): befriedigend (Produktionsschwankungen in der Verarbeitungsqualität führen zur Abwertung)
Service (10 %): gut