Yahoo übernimmt Spezialisten für E-Mail-Suche

E-CommerceMarketingNetzwerke

Der US-Portalbetreiber Yahoo hat mit Stata Labs ein Unternehmen übernommen, das sich auf die Herstellung von Tools zum Durchsuchen von E-Mails spezialisiert hat. Die Akquisition könnte eine Grundlage für eine eigene Desktop-Suchmaschine des Anbieters bilden, mit der dieser in Konkurrenz zu Google und Microsoft treten kann. Wie Yahoo gestern in Sunnyvale, Kalifornien, bekannt gab, sei man mit der Übernahme vor allem an der Technologie des Unternehmens interessiert gewesen. Das Suchwerkzeug Bloomba soll hingegen nicht weiter vertrieben werden.

Bei der Applikation handelte es sich um ein Tool, dass sich als Alternative zur langsamen Suchfunktion in Outlook anbietet. Gesuchte E-Mails können so deutlich schneller gefunden werden und auch Attachements werden in die Suche einbezogen.

Erst in der letzten Woche hatte Google ein neues Suchwerkzeug für den Desktop veröffentlicht und kam damit Microsoft zuvor. Der Redmonder Konzern hatte angekündigt, die Suchfunktion in Windows Longhorn als integriertes Tool für lokale Inhalte und Webseiten bereitzustellen. Auch AOL kündigte daraufhin eine entsprechende Funktion in seinem neuen Browser an.

Für die Produkte von Stata Labs soll noch ein Jahr Support geleistet werden. Die Entwickler des Unternehmens werden vollständig in den Stab Yahoos integriert. Zum finanziellen Rahmen der Übernahme machten die Unternehmen keine Angaben. (mk)
(
de.internet.com
– tetticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen