Robuster Access-Point von Lancom
Der Access-Point erlaubt die Datenübertragung mit 108 MBit und wird über das Netzwerk per Power over Ethernet mit Strom versorgt.
Lancoms IAP-54 Wireless Access Point besitzt ein robustes und staubdichtes Metallgehäuse und ist so vor allem für den Einsatz in Lagerhallen und Produktionsstätten geeignet. Das Gerät arbeitet sowohl im Frequenzbereich von 2,5 als auch 5 GHz nach den Standards 802.11g und 802.11a. Neben dem Datendurchsatz von 54 MBit besteht die Möglichkeit in beiden Frequenzbändern einen 108-MBit-Modus zu nutzen. Im 802.11a-Betrieb soll das Gerät durch automatische Frequenzwahl (DFS) und dynamische Leistungskontrolle (TPC) eine effektiven Antennenleistung von bis zu 1000 mW erlauben, was höhere Reichweiten ermöglichen soll.
Der Access-Point unterstützt den Sicherheitsstandard 802.11i sowie 802.1x, WPA, WEP, ACL und LEPS. Die Stromversorgung erfolgt per Power over Ethernet. Das Gerät kann so unabhängig vom Stromnetz betrieben werden.
Der
Lancom IAP-54 Wireless wird ab Dezember für 699 Euro erhältlich sein. (dd)