Phising-Seiten weiter auf dem Vormarsch

SicherheitVirus

Das Unternehmen
Websense
, welches mit dem Aufspüren, Analysieren und Bekämpfen von Internet-Bedrohungen sein Geld verdient, hat gestern erneut vor der stetig wachsenden Zahl betrügerischer Phising-Seiten gewarnt. Diese sollen Zahlen der Anti-Phishing Working Group (APWG) zufolge derzeit um bis zu 50 Prozent pro Monat zunehmen.

Spricht man von Phising-Websites, so meint man damit Seiten, die von Betrügern so gestaltet wurden, dass sie dem Erscheinungsbild renommierter Firmen-Websites entsprechen. Beispielsweise über E-Mail-Nachrichten werden Nutzer per gefälschten Links auf die nachgebildeten Seiten eines Online-Händlers oder einer Bank gelockt, um dort Informationen wie Kreditkarten- und andere PIN-Nummern zu erschleichen.

Dan Hubbard, seines Zeichens Sicherheits- und Technologiedirektor bei Websense, geht davon aus, dass sich das Problem in Zukunft weiter verschärfen wird. Dies sei eine natürliche Entwicklung, wenn man bedenkt, dass Hacker lernen, ihren Betrug immer ausgefeilter aufzuziehen. Der neueste Trend auf diesem Gebiet führt weg von der Fälschung bestehender Websites hin zu eigenständigen E-Commerce-Angeboten im Internet. Diese sind meist nur kurze Zeit, im Durschnitt 8,5 Tage online, damit aber deutlich länger als traditionelle Phising-Sites. (ah)


Kostenlose Downloads von Security- und PeripherieGuide sowie News, Trends und Tests rund um die Systems 2004″

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen