Microsoft veröffentlicht Details zu Windows XP Media Center Edition 2005
Der Softwarekonzern Microsoft will heute seine
Windows XP Media Center Edition 2005 offiziell vorstellen. Das Betriebssystem wird auf den Media Center PCs, die über spezielle Multimediafunktionen verfügen, als OEM-Fassung ausgeliefert und ermöglicht beispielsweise das Abspielen von DVDs und Musik ohne vollständigen Systemstart.
Anders als in der Gerüchjteküche verlautbart (
wir berichteten), sieht das System ein klein wenig anders aus. Das Update wurde unter dem Namen Symphony entwickelt und seit Anfang des Jahres in mehreren Beta-Versionen getestet. Wie Microsoft heute in Redmond, Washington, mitteilte, sind jetzt mehrere neue Funktionen wie DVD-Brenner-Unterstützung und zum Empfang von HDTV und Satellitenfernsehen enthalten. Weiterhin sei die Zusammenarbeit mit portablen Geräten wie Music Playern sowie das User Interface verbessert worden.
Eine der Schlüsselfunktionen, von denen sich Microsoft ein besonderes Kundeninteresse erhofft, ist jedoch der Support verschiedener drahtloser Netzwerktechnologien. Das Betriebssystem bringt entsprechende Applikationen mit, die über ein Heimnetzwerk beispielsweise den Versand von MSN-Instant Messages über den heimischen Fernseher ermöglichen. Ein Media Center-PC kann außerdem bis zu fünf Netzwerkfähige Fernseher ansprechen und diese mit Inhalten versorgen.
Microsoft ging in letzter Zeit Kompromisse mit mehreren Hardware-Herstellern ein, um auch preisgünstige Rechner mit der Software ausliefern zu können. Entgegen früheren Spezifikationen sind TV-Tuner und Fernbedienung nicht mehr zwangsweise Bestandteil eines Media-Center-PC. Die Rechner sind in den USA dadurch bereits ab 900 Dollar erhältlich, die teuersten Systeme kosten rund 2.000 Dollar. Verschiedene Hersteller bieten lokalisierte Versionen seit einiger Zeit auch in Deutschland an. (mk)
( de.internet.com – testticker.de)