NEC bringt Multimedia-Chip für Mobiltelefone

KomponentenMobileSmartphoneWorkspaceZubehör

Wie asiatische Medien berichten, hat das japanische IT-Unternehmen NEC enthüllt, einen neuen Chip für Mobiltelefone auf den Markt bringen zu wollen. Dieser soll den gegebenen Anforderungen in der immer multimedialer werdenden Welt genügen. Dem Hersteller zufolge arbeiten in dem Prozessor drei interne CPU-Kerne, die die zeitgleiche Ausführung multimedialer Applikationen auf Handys ermöglichen sollen. Mögliche parallel laufende Anwendungen wären die Nutzung von digitalem Fernsehen, Videotelefonie sowie das Abspielen von Musik. Zusätzlich beinhaltet der MP211 den DSP (digital signal processor) von NEC Electronics, der die optimale Ausführung von Multimedia-Prozessen via Software erlaubt, ohne die Hardware zu belasten. Die Kombination von Multi-CPU- und DSP-Technik mit Funktionen zum Energiesparen, reduzieren den Stromverbrauch, laut NEC, um 30 Prozent im Vergleich mit Einzel-CPU-Prozessoren. Natürlich soll auch die Performance in die Höhe schnellen.
Das gute Stück wird zusammen mit DDR-SDRAM ausgeliefert, soll an die 50 Dollar (Großhandelspreis) kosten und als Einzelstück Anfang 2005 vorliegen. Die Massenproduktion soll dann 2006 starten. (ah)

Weitere Infos:

Artikel bei AsiaBizTech
http://neasia.nikkeibp.com/wcs/leaf/CID/onair/asabt/news/334142

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen