Festplatten-Tool: Ontrack Disk Manager 5.0
Festplatten clever verwalten
Der Ontrack Disk Manager 5.0 unterstützt den Anwender bei der Installation, Konfiguration und Verwaltung von Festplatten. Das Tool kommt dabei auch mit übergrößen Harddisks sowie sämtlichen Herstellern zurecht.
Testbericht
Festplatten-Tool: Ontrack Disk Manager 5.0
Die Installation von Festplatten aller Marken angefangen beim Einbau bis hin zur Konfiguration und Verwaltung überwacht und erleichtert Ontracks Disk Manager.
Der Komfort ist hoch: Bei der Installation einer neuen Festplatte gibt der Anwender nur deren Modellnummer ein. Das Tool erzeugt sofort eine auf dieses Gerät zugeschnittene Anleitung, die zum Beispiel Jumper-Settings, Informationen über PIO und DMA enthält. Unterstützt werden neben EIDE- und SCSI- auch S-ATA-Festplatten als Zweit- oder Boot-Platte. Durch das Bios vorgegebene Grenzen wie das 137-GByte-Limit überwindet der Disk Manager mit einer speziellen Overlay-Technik.
Bei beschädigten oder mit Viren infizierten Systemen kann Disk Manager von Boot-CD oder -Diskette gestartet werden. Neben der Windows-Version gibt es auch ein DOS-Tool.
FAZIT: Komfortables Festplatten-Tool, das auch bei exotischen Laufwerken nahezu beliebiger Größe praktische und umfassende Hilfe bietet.
Testergebnis
Festplatten-Tool: Ontrack Disk Manager 5.0
Hersteller: Ontrack
Produktname: Disk Manager 5.0
Internet:
Ontrack Homepage
Preis: 50 Euro (Download-Version) (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– überwindet die 137-GByte-Grenze
– unterstützt Serial-ATA
– läuft von bootfähiger CD
– kopiert komplette Ordner und Partitionen
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium II/233 MHz, 64 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (60 %): gut
Ausstattung (20 %) : gut
Bedienung (20 %) : sehr gut