Vergleichstest: Double-Layer-DVD-Brenner
Teure Kopier-Aktion

KomponentenWorkspace

Diese Produkte haben wir verglichen

Vergleichstest: Double-Layer-DVD-Brenner

LG GSA-4120B
Iomega Super DVD Writer 12x
Benq DW1600
Sony DRU-700A
Philips DVDRW885K
Lite-On SOHW-832S
TDK DVDRW882N
NEC ND-2510A
Freecom FX-50

45 Minuten Wartezeit

Vergleichstest: Double-Layer-DVD-Brenner

Wofür braucht man Double-Layer-DVD-Rohlinge, die 7,9 GByte Speicherplatz bieten? Zum Beispiel, um Filme 1:1 zu kopieren oder Daten-Backups anzulegen etwa von wichtigen Firmendaten oder der Bootpartition. Gerade wenn das Betriebssystem auch nach Kompression durch Imaging-Tools wie Norton Ghost nicht auf eine herkömmliche DVD passt, spielen die Double-Layer-Medien ihre Kapazitätsvorteile aus. Der Speicherplatz reicht sogar für 1:1-Kopien von DVD-Filmen aus.

Bislang musste man die Videodaten mit Transcoder-Tools verkleinern, damit die Filmkopien auf 4,38-GByte-DVD-Rohlinge passen und das ging häufig zu Lasten der Bildqualität. Mit der Kombination aus Double-Layer-Rohlingen und -Brennern gehört das umständliche Ringen um Speicherplatz der Vergangenheit an.

Alle neun internen und externen DVD-Rekorder von Benq, Freecom, Iomega, LG, Lite-On, NEC, Philips, Sony und TDK im Vergleichstest schreiben Double-Layer-Medien (DVD+R9) mit 2,4fachem Tempo. Bis der Rohling vollgeschrieben ist, vergeht rund eine Dreiviertelstunde. Die Gefahr, einen Fehlbrand zu produzieren, besteht nicht: Alle Testkandidaten schreiben Double-Layer-Rohlinge ohne Schwierigkeiten. Empfehlenswerte Brenn-Tools, die Double-Layer-Rohlinge und -Rekorder unterstützen, sind
Ahead Nero 6
, Roxio Easy Media Creator 7 und
Bs Recorder Gold
.

LG GSA-4120B

Vergleichstest: Double-Layer-DVD-Brenner

Der DVD-Brenner LG GSA-4120B zeigt die beste Gesamtleistung im Vergleichstest. Das Double-Layer-Laufwerk liest und schreibt zudem alle DVD-Formate inklusive DVD-RAM.

Aufgrund dieses Mehrwerts und des günstigen Preises verdient sich das auf 100 Euro veranschlagte Gerät neben der »Empfehlung der Redaktion« auch die »Budget-Empfehlung« .


Die besten Double-Layer-DVD-Brenner

1. LG GSA-4120B: 86,2
2. Iomega Super DVD Writer 12x: 86,0
3. Benq DW1600: 83,8
4. Sony DRU-700A: 82,4
5. Philips DVDRW885K: 82,1
(maximal 100 Punkte)

Testaufbau

Vergleichstest: Double-Layer-DVD-Brenner

Neben der Schreib- und Leseperformance sowie der Geräuschentwicklung der DVD-Rekorder ist auch die Kompatibilität der mit den Kandidaten gebrannten Double-Layer-DVDs zu Standalone-Playern wichtig. Das überprüfen die Laboringenieure in einer lokalen Filiale der Media-Markt-Kette anhand von 20 dort angebotenen DVD-Playern und -Rekordern.

Jeder Brenner schreibt dafür mit der zum Testzeitpunkt aktuellen Version von Ahead Nero 6 (6.3.1.17) jeweils eine Double-Layer-DVD mit den Book-Types DVD-ROM und DVD+R DL. Bei einigen DVD-Brenner-Testkandidaten ist ein Book-Type fest voreingestellt oder lässt sich nicht auswählen.

Lässt sich vor dem Brennen der Book-Type DVD-ROM anstelle von DVD+R DL selektieren, ist die geschriebene DVD in deutlich mehr Playern abspielbar das belegen die Ergebnisse des Kompatibilitätstests. Neben der reinen Performance wird auch die DVD-Brenner-Ausstattung, zum Beispiel der Laufwerks-Cache und die unterstützten Schreibformate sowie der Hersteller-Service, bewertet

Testergebnisse im Überblick

Vergleichstest: Double-Layer-DVD-Brenner

Lesen Sie auch :