Software zum Fernsehen
TV-Zeitschriften ersetzen

KomponentenSoftwareWorkspaceZubehör

Media-Center

Software zum Fernsehen

Eine TV-Karte alleine reicht nicht aus, um am PC fernzusehen. Erst eine Software, die die Hardware ansteuert, bringt das Bild auf den Monitor und den Ton zur Soundkarte. Jeder TV- und DVB-Karte liegt ein solches Programm bei, das zumindest die Grundfunktionen beherrscht. Es gibt jedoch viel von Drittherstellern entwickelte Software, die mehr kann und komfortabler zu bedienen sind. Dazu gehören sogenannte Media-Center, die nicht nur auf Fernsehen ausgelegt sind. DVD-, Media- und MP3-Player sowie Bildbetrachter sind Beispiele für Komfortfunktionen, die diese Programme unter einer Oberfläche vereinen und über eine Fernbedienung zugänglich machen.

Rechtsanwalt Czirnich

Software zum Fernsehen

Rechtsanwalt Christian Czirnich beschäftigt sich seit 1994 mit Computern und Urheberrecht.

Darf man TV-Serien und Filme digital aufzeichnen?
Ja. Das Urheberrecht unterscheidet nicht danach, ob Sendungen analog oder digital aufgezeichnet werden. Das Recht, eine Kopie von Filmen oder Musik zum eigenen Gebrauch zu machen, besteht unabhängig vom Aufzeichnungsmedium.

Ist es erlaubt, die Werbung aus diesen Aufzeichnungen herauszuschneiden?
Ja. Der Bundesgerichtshof hat ausdrücklich klargestellt, dass noch nicht einmal Werbeblocker unzulässig sind.

Darf man mehrere aufgenommene Folgen einer Serie auf eine DVD brennen?
Ja. Das Urheberrecht gestattet die Aufzeichnung einer Sendung auf einem beliebigen Medium. Es wird nicht unterschieden, ob sich auf dem Medium bereits ein Film befindet oder nicht.

Darf ich so eine DVD weitergeben/ verschenken/verkaufen?
Das Recht zum eigenen Gebrauch gilt grundsätzlich nur für einen selbst. Das heißt, ein Verkauf der DVD ist ausgeschlossen und verstößt gegen das Urheberrecht. Zulässig wäre es, für einen Bekannten eine DVD kostenlos aufzunehmen und sie diesem zu geben. Unzulässig ist es jedoch, von der DVD eine Kopie anzufertigen und diese dann weiterzugeben. Grund: Ungeschriebenes Gesetz ist, dass die Kopie zum eigenen Gebrauch von einem Original gemacht werden muss. Also keine legale Kopie von der Kopie.

Gelten für Premiere andere Rechte?
Nein. Ist man Premiere-Kunde und es ist einem möglich, das dekodierte Signal aufzuzeichnen, etwa weil der Digital-Receiver an einem Ausgang unverschlüsselt zur Verfügung stellt, so ist die Aufnahme einer digitalen Kopie des gesendeten Films erlaubt.

16 Softwarepakete

Software zum Fernsehen


Übersicht der Programme

Programme zum Empfang von analogen Signalen bieten, anders als die alte Flimmerkiste, Funktionen wie Jukebox oder Time-Shifting.

Lesen Sie auch :