Karten für TV-Empfang
DVB sendet MPEG-2

KomponentenWorkspaceZubehör

TV- und DVB-Karten

Karten für TV-Empfang

Die TV- und DVB-Karten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich im Preis und in der Ausstattung unterscheiden. Analoge TV-Karten sind sowohl mit als auch ohne MPEG-Encoder erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Chip, der Ton und Bild ins MPEG-Format komprimiert, das für Aufzeichnungen und Time-Shifting wichtig ist. Ohne Encoder bleibt diese Arbeit am Prozessor hängen und belastet das System spürbar.

DVB-Karten empfangen Video und Audio bereits im komprimierten MPEG-Format, so dass ein Encoder überflüssig sind. Zur Bilddarstellung muss der Rechner die Daten jedoch dekodieren, ähnlich wie das auch beim Abspielen einer DVD der Fall ist. Die dafür benötigte Rechenleistung ist um ein Vielfaches niedriger als beim Encoden. Der Prozessor kann diese Aufgabe deshalb gut nebenbei erledigen.

MPEG-Encoder

Karten für TV-Empfang

Es gibt aber auch Modelle mit MPEG-Decodern, die Ton und Bild selbst dekodieren und an eigene Video- und Audio-Ausgänge für einen Fernseher anlegen oder wie bei den passiven Karten über die Grafikkarte anzeigen. Diese Karten sind selten geworden und mit über 200 Euro teuer, so etwa die Nexus-s von Hauppauge.

Eine Besonderheit von DVB sei noch erwähnt. Während Analogkarten immer nur einen einzigen Sender empfangen, liefert der Tuner einer DVB-Karte einen Transportstream. Dieser enthält mehrere Kanäle, die dann auch gleichzeitig aufgenommen werden können. Sender auf anderen Transpondern stehen während einer Aufnahme dennoch nicht zur Verfügung.

Hauppauge Win TV PVR-250

Karten für TV-Empfang

Durch den eingebauten MPEG-Encoder entlastet die Hauppauge Win TV PVR-250 den Prozessor bei Aufnahmen.

Die Karte ist für analoges Antennen- und Kabelfernsehen geeignet. Die 40 Euro teurere PVR-350 liefert das Bild zusätzlich über einen S-Video- und Composite-Ausgang per Scart an den Fernseher und empfängt UKW-Radio.

Technisat Skystar 2 TV

Karten für TV-Empfang

Mit der passiven DVB-Karte Technisat Skystar 2 TV empfangen Sie digitales, unverschlüsseltes Fernsehen und Radio per Satellit.

Eine Fernbedienung liegt nicht bei. Die mitgelieferte Software DVB Viewer TE beherrscht unter anderem die elektronische Programmzeitschrift EPG und kann sie als Programmierhilfe für Aufzeichnungen verwenden.

Lesen Sie auch :