Übersetzungstool: Paragon Slovo Ed
Schneller Wort-Übersetzer

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Übersetzungstool: Paragon Slovo Ed

Slovo Ed ist ein Übersetzungstool für Einzelbegriffe, das auf Palm-PDAs, Pocket PCs sowie auf den Nokia-Geräten 9210/9290/3650/7650 und Sony Ericssons P800/900 läuft. Es übersetzt von Deutsch nach Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Latein und zurück; erkennt zwar keine Kontexte, verfügt jedoch über ein Thesaurus-Modul für einzelne Wörter.

Im Test überzeugt Slovo Ed durch die gelungene Oberfläche und das Resident-Modul, das die Software im Speicher behält: Die Übersetzung eines in einem Memo markierten Wortes blendet Slovo Ed ein, ohne dass die Applikation verlassen werden muss.

Als Zugabe bekommt der Anwender mit Lingo Maxx einen englischen Grammatik-, Konjugations- und Vokabeltrainer für PC mit über 90000 vertonten Einträgen.

FAZIT: Slovo Ed sticht durch gelungenes Design und den Zugriff auf mehrere Wörterbücher positiv aus der Masse an verfügbaren PDA-Translator-Programmen heraus.

Testergebnis

Übersetzungstool: Paragon Slovo Ed

Hersteller: Paragon
Produktname: Slovo Ed

Internet:
Paragon Homepage

Preis: 20 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Zugriff auf mehrere, zu bearbeitende Wörterbücher
– Übersetzung auch aus anderen Applikationen heraus möglich
– gute Infos zu Grammatik und Verwendung von Begriffen
– Englisch-Trainer für PC als Zugabe

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Palm OS 3.x/Pocket PC/Symbian
Prozessor, Speicher: 185 KByte, Wörterbuch rund 1 Mbyte

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40 %): sehr gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): sehr gut

Lesen Sie auch :