PDF-Konverter: Data Becker PDF Professionell
Business-PDFs

Software

Testbericht

PDF-Konverter: Data Becker PDF Professionell

Für den Business-Einsatz eignet sich der PDF-Konverter PDF Professionell: Das Programm, das wie ein virtueller Druckertreiber funktioniert, unterstützt eine Druckauflösung bis zu 2400 dpi und verschlüsselt mit 128 Bit. PDF Professionell arbeitet zudem wie Acrobat und PDF Creator mit Profilen. Eine PDF-Erstellung mit häufig wechselnden Vorgaben ist also kein Problem ein weiterer Pluspunkt für den Einsatz im Businessumfeld.

Die Bedienerführung ist gut, die Parametereingaben verteilen sich übersichtlich auf mehrere Registerblätter. Zusätzlichen Komfort bietet eine erweiterte Vorschau, in der sich einzelne Seiten löschen, Lesezeichen einfügen und Seiten beschneiden lassen.

Das Konvertieren von Word- und Excel-Dateien nach PDF funktioniert einwandfrei. Allerdings ist die Darstellung der umgewandelten PDFs in der Vorschau von PDF Professionell fehlerhaft, beispielsweise stimmen die Laufweite und einige Formatierungen nicht. Die Darstellung im Adobe Reader ist im Test hingegen korrekt. Und auch der Ausdruck stimmt mit dem Original überein. EPS-Dateien wandelt das Programm nicht ins PDF-Format um. Ein PDF-Viewer fehlt.

FAZIT: Der insgesamt gute Eindruck des preiswerten, leistungsfähigen PDF-Konverters wird durch die fehlerhafte Dokumentendarstellung in der Vorschau getrübt.

Testergebnis

PDF-Konverter: Data Becker PDF Professionell

Hersteller: Data Becker
Produktname: PDF Professionell

Internet:
Data Becker Homepage

Preis: 50 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Einfügen von Lesezeichen
– Auflösung bis zu 2400 dpi
– Beschneiden von Seiten
– Direkter E-Mail-Versand

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium II/300, 128 Mbyte

Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %) : befriedigend
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): gut

Lesen Sie auch :