HD DVD kann wichtige Erfolge verzeichnen

Data & StorageStorage

Die Unterstützer des HDVD-Nachfolgers HD DVD um die japanischen Konzerne Toshiba und NEC konnten gestern mehrere Erfolge bei der Verbreitung des neuen Standards vermelden. Der Konkurrent zur Blu-ray-Technologie soll demnach durch eine beschleunigte Umsetzung bereits früher im kommenden Jahr in DVD-Recordern zum Einsatz kommen als bisher geplant. Dies teilte Toshiba gestern in Tokio mit. Bis zu acht Stunden hochauflösendes Fernsehprogramm können dann auf die HD DVD-Medien aufgenommen werden.

Auch beim Support durch die Software- und Medien-Industrie kam die Allianz ein gutes Stück voran. So kündigte Microsoft an, den Standard in seinem neuen Betriebssystem Windows Longhorn zu unterstützen. Weiterhin wird Pony Canyon, der größte Distributor von Filmen auf DVD in Japan, ab Anfang kommenden Jahres Titel auf HD DVD-Datenträgern veröffentlichen.

Mit den Ankündigungen konnten die HD DVD-Unterstützer Boden gegenüber dem Konkurrenzstandard gut machen. Blu-ray wird von zahlreichen großen Elektronikkonzernen wie Sony und Philips unterstützt. Die Technologie ist bereits am Markt verfügbar.

Die beiden neuen Medien bieten eine Speicherkapazität von 30 bis 40 Gigabyte, während herkömmliche DVD-Rohlinge lediglich 4,7 Gigabyte fassen. Um die höhere Speicherdichte zu erreichen, mussten die Entwickler vom roten zum blauen Laser wechseln, der durch seine geringere Wellenlänge eine genauere Abtastung des Daten-Layers ermöglicht. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

HDDVD.org

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen