China setzt Internet-Protokoll der Version 9 auf

Netzwerke

China führt ein Internet-Protokoll der Version 9 ein. Wie die chinesische Nachrichtenagentur ‘Xinhua’ heute berichtet, soll der Standard bereits für den künftigen Einsatz im kommerziellen Sektor und im zivil-staatlichen Bereich angenommen worden sein.

IPv9 sei kompatibel zu dem gegenwärtigen gültigen Standard IPv4 und dem Folgeprotokoll IPv6, so die chinesische Nachrichtenagentur. Die Aufgabe des Internet-Protokolls (IP) besteht darin, Datenpakete von einem Sender über mehrere Netze hinweg zu einem Empfänger zu transportieren.

Die Version 6 weist einen Adressierungsbereich von 128 Bits auf, der somit viermal so groß ist wie der von IPv4 (32 Bit), obwohl der gesamte IPv6-Header nur doppelt so groß ist wie bei der 4er-Version. Mit der 32-Bit-Adressierung lassen sich insgesamt 4,3 Milliarden IP-Adressen ansprechen.

Erstmals wurde die Entwicklung des chinesischen IPv9-Standards auf dem Seminar “New Generation Internet Ten-Digit Network Industrialization & Development” Ende Juni an der Zhejiang Universität vorgestellt. Nach zehn Jahren Forschung und Entwicklung soll IPv9 im nationalen Militärbereich im digitalen TV-Netzwerk und beim IPv9 Network Experimental Programm eingesetzt werden, hieß es derzeit.

IPv9 hat ein eigenes Adress-Protokoll, ein Nameplate-Protokoll und ein Transitional-Protokoll, so Xie Jianping, Begründer des IPv9 Protokolls und Leiter des “Zehnstelligen Network Technology Standard”-Teams. Bei ersten Einsatzen in den Shanghaier Stadtbezirken Changing und Jinshan Districts habe sich das Protokoll als stabil und sicher erwiesen. IPv9 besteht aus drei Sets von Root Domain Name Server und zwei Sätzen von hard-connect Servern. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen