UMTS-Handy: Nokia 7600
Endlich UMTS
Testbericht
UMTS-Handy: Nokia 7600
Willkommen in der Zukunft: Nach dem Start der UMTS-Netze bietet Nokia mit dem 7600 auch ein entsprechend der Mobilfunk-Zukunft gestaltetes Handy.
Die Zifferntasten sind links und rechts um das Farbdisplay platziert und aufgrund der ungewöhnlichen Form schwer zu treffen. Zudem ist das ganze Handy eher quadratisch geformt und wirkt so eher wie eine Requisite aus dem Raumschiff Enterprise.
Findet das 7600 kein 3G-Netz, bucht es sich ins herkömmliche GSM-Netz ein. Dann wird bei Datentransfers auch automatisch auf das langsamere GPRS zurückgeschaltet. Für USA-Reisende taugt das UTMS-Handy nicht: Die dort übliche GSM-Frequenz von 1900 MHz ist dem Telefon unbekannt.
FAZIT: Farbdisplay, Bluetooth, Digicam, Notes- und Outlook-Synchronisation sowie UMTS das 7600 ist für Business- wie für Privatanwender gleichermaßen interessant. Vorausgesetzt, der Nutzer gewöhnt sich an das außergewöhnliche Tastenlayout.
Testergebnis
UMTS-Handy: Nokia 7600
Hersteller: Nokia
Produktname: 7600
Internet:
Nokia Homepage
Preis (ohne Mobilfunkvertrag): 500 Euro (Stand 06/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Funknetze: GSM: 900/1800 MHz; UMTS
Maße (B x H x T)/Gewicht: 78 x 19 x 87 mm/123 g
Freier Speicher: 30 MByte: :
Displaygröße: 128 x 160 Pixel, 30 x 39 mm
Farbtiefe Display: 16 Bit (65 536 Farben)
Auflösung Digitalkamera: 640 x 480 Pixel
Schnittstellen: Bluetooth, Infrarot, USB
Messwerte
Datendurchsatz (Gemessen im D2-Vodafone-UMTS-Netz): 130 kBit/s
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %): gut
Ergonomie (30 %): befriedigend