Website-Filter: Coolspot Familyfilter 1.0
Präziser Filter
Testbericht
Website-Filter: Coolspot Familyfilter 1.0
Coolspot, Anbieter des Alters-Verifikationssystems X-Check, stellt eine Web-Filter-Software für den PC vor. Nach Inhaltsgruppen wie Warez, Nur für Erwachsene und Online Einkaufen lassen sich Websites für Nutzer des lokalen PCs leicht sperren.
Die Filterung funktioniert fast immer präzise. Selbst ausgefallene URLs werden meist zuverlässig eingeordnet. Bei den oft zum Filesharing genutzten FTP-Sites greift der Filter hingegen nicht.
Allerdings muss der Filter immer eingeschaltet sein, denn dieser ist nicht an einen bestimmten Windows-Account gebunden. Wird das vergessen, können unberechtigte PC-Anwender den Filter einfach umgehen. Zu knapp fällt das Protokoll gesperrter Online-Verbindungen aus, das lediglich die URL, das Datum und die Uhrzeit aufzeichnet.
Eine Zusatzoption von Familyfilter zeigt Schwächen: Das Menü Dateisperrliste, das Programme wie Browser oder Kazaa für einzelne PC-Nutzer sperren soll, versagt wegen mangelhafter Erkennung der installierten Anwendungen. Coolspots mitgelieferter Dialer-Schutz Dialer Control 1.2.6 erkennt zwar Dialer-Zugriffe auf das DFÜ-Netzwerk, verhindert aber keine Dialer-Downloads.
FAZIT:
Coolspot Familyfilter ist im Kern ein präziser Website-Filter, der aber teilweise nicht durchdacht genug konzipiert ist.
Testergebnis
Website-Filter: Coolspot Familyfilter 1.0
Hersteller: Coolspot
Produktname: Familyfilter 1.0
Internet:
Coolspot Homepage
Preis: 40 Euro pro Jahr (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– regelmäßige Filter-Updates
– User-Profile anlegbar
– Programme für User sperren
– Schutz gegen Dialer
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 95/98/Me/NT/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium/100, 32 Mbyte
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50 %): befriedigend
Ausstattung (20 %): gut
Bedienung (30 %): befriedigend