Gates: Bereits 2005 haben die meisten PCs 64 Bit-Architektur
Bereits im kommenden Jahr liefert AMD nur noch CPUs mit AMD64-Design aus
und auch Intels CPUs werden zum Großteil mit 64 Bit arbeiten, sagte
Gates gestern auf der Fachkonferenz Windows Hardware Engineering
Conference (WinHEC) in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Während
einer Keynote vor Vertretern zahlreicher Hardware-Hersteller appellierte
Microsofts Chief Software Architect, schnellstmöglich Treiber für die
neuen Plattformen zur Verfügung zu stellen, um die Migration nicht zu
behindern.
Für Microsoft ist die Verfügbarkeit von Treibern eine
der Grundvoraussetzungen für die Veröffentlichung der Windows XP 64 Bit
Edition. Das Betriebssystem kann erst dann die Vorteile der neuen
Systemarchitekturen nutzen, wenn entsprechende Middleware vorhanden ist,
die auch Anwendungen den direkten Zugriff auf die erweiterten
Speicherbereiche und andere Systemkomponenten bietet.
Microsoft
hatte die 64 Bit-Version seines Desktop-Betriebssystems für den Sommer
diesen Jahres angekündigt. Durch dessen Einsatz auf Geräten mit AMDs
Athlon64-CPUs sind deutliche Performance-Steigerungen zu erwarten. Tests
mit Linux-Distibutionen zeigten beispielsweise bis zu 20 Prozent mehr
Leistung, wenn die Rechner im 64 Bit-Modus betrieben wurden. Dies wollen
vor allem Spiele-Hersteller nutzen. So haben Ubisoft und Epic Games
bereits mit der Portierung ihrer Titel begonnen. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Microsoft