Toshiba entwickelt 100 GByte Festplatte für Notebooks
Der japanische Technologiekonzern Toshiba hat eine 2,5 Zoll-Festplatte
für Notebooks entwickelt, die eine Kapazität von 100 GBytes hat. Wie
Unternehmenssprecherin Midori Suzuki gestern in Tokio ankündigte, soll
der Magnetspeicher im dritten Quartal des Jahres in den Handel kommen.
Erste Testgeräte erwartet man schon im nächsten Monat. Die MK1031GAS
Harddisks bietet 25 Prozent mehr Speichervolumen als bisherige Modelle
des Herstellers in dem Format.
Gegenwärtig sind die meisten
Notebooks mit 30 GByte oder 40 GByte Plattenplatz ausgestattet. So
genannte “Mobile Desktops” kommen mit 60 oder 80 GByte, die gegenwärtig
höchsten Volumina, die die meisten Hersteller anbieten können.
Die neue Toshiba-Festplatte basiert auf einer neuen Dünnfilm-Technik,
die auf den Schreib-Leseköpfen und auf den Plattern zum Einsatz kommt.
Der Film erhöht die Sensibilität der Köpfe und erlaubt den Entwicklern
80 Gbits Daten pro Quadratzoll aufzubringen.
Das Unternehmen hat
auch den Slider verbessert, der den Schreib-Lesekopf im richtigen
Abstand über die Disk rasen lässt. Der neue Slider ist 35 Prozent
schmaler und sehr viel leichter als bisherige, was die Bewegungsfreiheit
im Randbereich der Plattern erweitert. Die Festplatte ist aus zwei
2,5-Zoll Scheiben zusammengesetzt. Der Shock-Widerstand soll mit 325G
weit über den Werten seiner Vorgänger liegen, der Energieverbrauch
bleibt dabei nach Herstellerangaben um 20 Prozent unter dem Standard.
Die Disks hat ein ATA-6 Interface und erreicht 4,200 RPM.
Testmuster sind zum Preis von 1096 US-Dollar erhältlich, der Preis für
die in Serie gefertigte MK1031GAS steht noch nicht fest. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Toshiba Japan