NEC entwickelt ultraschnell aufladbaren Akku

Allgemein

Der japanische Technologiekonzern NEC hat den Prototyp eines Akkus
entwickelt, der sich in nur 30 Sekunden voll aufladen lässt. Das
berichtet die Wirtschaftzeitung ‘Nihon Keizai Shimbun’. Die organische
Radikal-Batterie soll in Digitalkameras und MP3-Playern zum Einsatz
kommen. Als “radikalisches” Teilchen bezeichnet man ein Atom oder
Molekül mit einem ungepaarten (einsamen) Elektron ohne Ladung. Sie
kommen hier in einer neuartigen Batterie zum Einsatz, indem Polyradikale
als aktives Material, das Metallhydrid (Nickel-Hydrogen) ersetzen.

Bei der Stärke der Ladung sind die neuen Akkus der
Nickel-Metallhydrid-Batterie ebenbürtig und erlauben Betriebszeiten von
etwa 80 Stunden. Herkömmliche Speicher brauchen für die Energieaufnahme
dagegen rund eine Stunde. Für energiehungrige Geräte kann die neue
Batterie ihre Ladung auch sehr schnell abgeben. NEC erwartet, dass auch
unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) für Server eine mögliche
Anwendung darstellt.

Die Pläne für den neuen Akku sind bereits
weit gediehen. Von den bereits existierenden Batteriefabriken will NEC
nach Informationen der japanischen Zeitung eine für die Herstellung der
organischen Radikal-Batterie umrüsten. Der Preis für das neue Produkt
soll sich in der Serienfertigung nicht von dem eines Nickel-Hydrogen
Akkus unterscheiden, weil keine teureren Materialien erforderlich sind.
(mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

NEC Japan


Nihon Keizai Shimbun

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen