DFI 865PE Infinity
Mainboard
Testbericht
DFI 865PE Infinity
Mit dem 865PE Infinity stellt DFI eine Hauptplatine für die aktuellen
Intel-Prozessoren mit 800 MHz Front-Side-Bus-Takt vor. Umfangreiche
Einstellmöglichkeiten im Bios machen das Mainboard mit Intels
865PE-Chipsatz insbesondere für Overclocking-Fans interessant. So bietet
DFI die Möglichkeit, vier verschiedene Profile mit unterschiedlichen
Einstellungen im Bios abzuspeichern. Je nach Einsatzbereich kann das
entsprechende Profil geladen werden: Standardeinstellungen zum Arbeiten,
höhere Taktraten unter anderem zum Spielen.
Eine direkte
Übertaktungsmöglichkeit bietet die Option Super Patch im Bios: Der
Front-Side-Bus wird in Prozentschritten von fünf bis 35 Prozent erhöht.
Auch können verschiedene Einstellungen für AGP-Spannung und
Speicher-Takt gewählt werden.
FAZIT: DFI liefert mit dem
865PE Infinity eine gute Plattform für die aktuellen
Intel-Pentium-4-CPUs. Das Mainboard punktet mit umfangreichen
Bios-Einstellungen und sehr guten Leistungswerten.
Testergebnis
DFI 865PE Infinity
Hersteller: DFI
Produktname: 865PE Infinity
Internet:
DFI Homepage
Preis: 130 Euro
(Stand 03/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung:
Formfaktor/Chipsatz: ATX,
Sockel 478/Intel 865PE
Steckplätze: 4 x DDR400, 1 x AGP 8x, 5 x PCI
Schnittstellen: 2 x U-DMA/100, 4 x S-ATA, 4 x USB 2.0, Gigabit-LAN
Messwerte Windows XP (1024 x 768, 85 Hz):
Content Creation WS 2003:
48,7 (47,7) Punkte
Futuremark 3D Mark 2003: 4943 (4954) Punkte
MPEG-4-Decoder : 31,5 (31,1) Frames/s
Gesamtwertung: gut
Ausstattung (40 %): gut
Leistung (30 %): sehr gut
Ergonomie (20 %):
gut
Service (10 %): befriedigend
Referenz: Gigabyte 8KNXP (Intel
875P)