Umfrage
Setzen Sie in Ihrem Unternehmen auf Open Source?
- Ja, so viel wie möglich. (34%, 36 Stimme(n))
- Ja, in einigen Fällen. (28%, 30 Stimme(n))
- Nein, aber wir würden gerne. (4%, 4 Stimme(n))
- Nein, wir bevorzugen proprietäre Software. (26%, 28 Stimme(n))
- Weiß nicht. (8%, 9 Stimme(n))
Gesamt: 108
Umfrage
Über welches Elektronikprodukt unter dem Weihnachtsbaum würden Sie sich am meisten freuen?
- Smartphone (11%, 15 Stimme(n))
- Tablet (23%, 33 Stimme(n))
- E-Book Reader (4%, 5 Stimme(n))
- Notebook (14%, 20 Stimme(n))
- Flachbildfernseher (11%, 15 Stimme(n))
- Blu-ray Player (1%, 2 Stimme(n))
- Spielekonsole (2%, 3 Stimme(n))
- Digitalkamera (7%, 10 Stimme(n))
- Navi (1%, 1 Stimme(n))
- etwas anderes (26%, 38 Stimme(n))
Gesamt: 143
Umfrage
Welche Clouds bevorzugt Ihr Unternehmen?
- Public Clouds (24%, 9 Stimme(n))
- Private Clouds (Eigenbetrieb) (47%, 18 Stimme(n))
- Private Cloud (mit Dienstleister) (24%, 9 Stimme(n))
- Hybrid Cloud (5%, 2 Stimme(n))
Gesamt: 38
Umfrage
Auf welchen Level ist die Cloud Ihrer Meinung nach am effektivsten?
- Software as a Service (SaaS) (59%, 22 Stimme(n))
- Platform as a Service (PaaS) (11%, 4 Stimme(n))
- Infrastructure as a Service (IaaS) (24%, 9 Stimme(n))
- Andere (6%, 2 Stimme(n))
Gesamt: 37
Umfrage
Welches sind für Sie die größten Hindernisse beim Umzug der IT in die Cloud?
- Einschränkungen durch gesetzliche Bestimmungen (7%, 3 Stimme(n))
- Performance / Antwortzeiten (9%, 4 Stimme(n))
- Verfügbarkeit (9%, 4 Stimme(n))
- nicht robust genug für unternehmenskritische Anwendungen (2%, 1 Stimme(n))
- nicht genug Anpassungsmöglichkeiten (2%, 1 Stimme(n))
- Integration / Zusammenspiel mit Inhouse-IT (0%, 0 Stimme(n))
- Kosten (0%, 0 Stimme(n))
- Sicherheit (71%, 31 Stimme(n))
Gesamt: 44