Ursprünglich als »WePad« geplant, wegen Apples ähnlichem Markenzeichen zum »WeTab« umgetauft, kommt jetzt mit einem stromsparenderen Betriebssystem als ursprünglich geplant.

Ursprünglich als »WePad« geplant, wegen Apples ähnlichem Markenzeichen zum »WeTab« umgetauft, kommt jetzt mit einem stromsparenderen Betriebssystem als ursprünglich geplant.
Am 19. September soll das WeTab auf den Markt kommen und dann auch bei Media Markt zu haben sein. Bei Amazon lässt es sich bereits vorbestellen.
Nachdem die erste Präsentation des als iPad-Killer gehandelten Tablet-PCs missglückt ist, stellt der Berliner Hersteller Neofonie nun ein neues Vorserienmodell vor.
Stern, Geo und Gala werden ein digitales Leben auf einem Tablet führen. Aber nicht bei Apple, denn Gruner + Jahr entschied sich klar für das Berliner WePad.
Der Berliner Hersteller Neofonie fordert den Apple iPad mit dem WePad heraus – und hat technisch gesehen die besseren Karten.
Der Berliner Hersteller Neofonie setzt dem Apple iPad trotzig das WePad vor die Nase. Verstecken muss es sich nicht, wie die jüngsten Details zeigen.
Das in Magnesium gehüllte Gerät besitzt Netbook-Gene, ist etwas größer als Apples Tablet und stammt aus Berlin.
Der Berliner Hersteller Neofonie traut sich etwas und setzt Apples kommendem Tablet trotzig das beachtliche WePad entgegen.